01-HLF20-01 der Feuerwehr Haan.
01-HLF20-01 der Feuerwehr Haan |
Fahrzeugtyp: HLF 20
Kennzeichen: ME-HA 2431
Baujahr: 2015 in Dienst: Ende Juli 2015
Funkrufname: Florian Haan 01-HLF20-01
Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x2 BL
Aufbau/Ausbau: Albert Ziegler GmbH
Standort:Feuer- und Rettungswache Haan
Besonderheit:
- Am 24.Juni 2015 lieferte die Firma Albert Ziegler GmbH das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug auf einem MAN TGM 15.290 auf einem Straßenfahrgestell mit Z-Cab Aufbau an die Feuerwehr Haan aus. Bereits im Jahr 2014 erhielt die Feuerwehr Haan für den Löschzug-Gruiten ein neues HLF 20, ebenfalls mit einem Aufbau der Firma Albert Ziegler GmbH (Z-Cab Aufbau) auf MAN TGM 13.290 Allradfahrgestell. Das neue HLF ME-HA 2431 ersetzt bei der Feuerwehr Haan ein HLF 28/20 aus dem Jahr 1993 auf einem Scania 220/93 M Fahrgestell und Aufbau der Firma Rosenbauer. Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug befindet sich seit Ende Juli 2015 als Einsatzfahrzeug für den 1.Abmarsch der Feuerwehr Haan in Dienst.
Technische Daten:
- Maße LxBxH: 7.770 mm x 2.500 mm x 3.200 mm
- Gesamtgewicht in kg: 15.500 kg
- Hubraum: 6.871 cm³
- Leistung: 213 kW / 290 PS bei 2.300 U/min
- Motor: MAN DO836 LOH
- Feuerlöschkreiselpumpe: FPN 10-2000 mit einem Nennförderstrom l/min 2000 bei einem Nennförderdruck bei 10 bar (Nenndrehzahl 3700 min)
- Steuerung der Pumpe: Z-Control Bedieneinheit
- Tankinhalt: 2000 l Löschwassertank sowie 200 l Schaummitteltank
Beladung:
- 1x Einpersonenhaspel Schlauch (EPS) mit 8 Druckschläuchen B-20, 1x Standrohr, 1x C Schlüssel, 1x B Schlüssel und Kupplungsschlüssel
- 1x Einpersonenhaspel Verkehrsabsicherung mit 8x Verkehrsleitkegel, 4x Euroblitz, 2 Faltsignale
- 1x Überdrucklüfter
- 3x Schlauchtragekörbe mit je drei C-15 Druckschläuchen
- 1x Rauchverschluss
- 1x Sicherungstrupptasche
- 1x EISEMANN BSKA 13 EV Stromerzeuger
- 2x Chemieschutzanzüge
- 2x Hebekissen mit Zubehör
- 2x 1.000 W Flutlichtscheinwerfer mit Stativ
- Schornsteinwerkzeug
- 2x Absturzsicherungssäcke
- 1x Sprungretter
- 1x Türöffnungskoffer
- Hygieneboard
- Kühlbox im Gerätefach 6
- WEBER-Rescue Systeme Rettungsatz mit Schere-und Spreitzer
- Unterbaumaterial
- Motorsäge mit Zubehör
- Trennschleifer mit Zubehör
- Verschiedene Rettungszylinder
- sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick |
Hier Bilder von den Gerätefächern G1,G3 und G5 im Überblick |
Hier Bilder von den Gerätefächern G2,G4 und G6 im Überblick |
Hier Bilder von der Heckansicht des Hilfeleistungslöschfahrzeugs im Überblick |
Hier Bilder von der Mannschaftskabine des Hilfeleistungslöschfahrzeugs im Überblick |
|
|
 |
|